Online-Klausurgutachten für das Land Brandenburg
Beschreibung
Der hier zur Verfügung gestellte Service
"Online-Klausurgutachten" dient der Unterstützung von Lehrkräften im
Land Brandenburg
bei der Bewertung von schriftlichen Prüfungsleistungen im
Abitur und von Klausurleistungen in der gymnasialen Oberstufe.
Die beurteilende Lehrkraft behält nach wie vor die fachliche und
pädagogische
Verantwortung für die ganzheitliche Bewertung der jeweiligen
Prüfungsleistung.
Diese Software wurde im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für
Bildung,
Jugend und Wissenschaft entwickelt. Die inhaltliche Gestaltung
erfolgte durch die jeweilige Fachaufsicht bei der Senatsverwaltung
für
Bildung, Jugend und Wissenschaft.
Bitte beachten Sie die Informationsschreiben des Ministeriums für
Bildung, Jugend und Sport
zur Nutzung des Online-Klausurgutachtens im Land Brandenburg:
Gutachten erstellen
Bitte beachten Sie die Hinweise, die Sie unter "Anleitung/Service" finden.
Aktuelles
Speichern Sie bitte *während der Gutachtenerstellung* regelmäßig (z.B. nach jedem größerem Arbeitsfortschritt oder einzelnen Schüler-Gutachten) ihre Gutachtendateien (.report) und erstellen Sie zusätzlich die notwendigen PDF-Dateien des Gutachtens zur Dokumentation ihres Arbeitsfortschritts.
Fächer
Zur Zeit können Gutachten für- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Polnisch
- Russischund
- Spanisch
Für die Bewertung von Prüfungsleistungen im Grundkurs Französisch, falls dieser in der Einführungsphase neu eingesetzt hat, kann das Online-Klausurgutachten nicht genutzt werden.
Technische Voraussetzungen
Um online Gutachten zu erstellen, benötigen Sie einen ununterbrochenen Internetzugang während der Arbeit. Sie sollten eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 verwenden, Sie müssen Cookies aktiviert haben und sollten Java-Script aktivieren.
Sie müssen Cookies aktivieren, um das
Bewertungsschema benutzen zu
können.
Laden Sie anschließend diese Seite neu.
Bei Ihnen
ist Java-Script aktiviert.
ist kein Java-Script aktiviert.
Zum Anzeigen und Drucken der Gutachten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. den Adobe Acrobat Reader.