Elektronisches Bewertungsraster
Beschreibung
Mit Hilfe des hier zur Verfügung gestellten Service
"Online-Klausurgutachten" können Lehrkräfte der Berliner Schule
Gutachten für Klausuren der Einführungsphase, der
Qualifikationsphase
und für das Abitur erstellen.
Diese Software wurde im Auftrag
der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entwickelt.
Die inhaltliche Gestaltung erfolgte durch die jeweilige Fachaufsicht
bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Die
Gutachten-Vorlagen entsprechen den aktuell in Berlin geltenden
Vorschriften und Bestimmungen für die Anfertigung von
Klausurgutachten.
Gutachten erstellen
Bitte beachten Sie die Hinweise, die Sie unter "Anleitung/Service" finden.
Aktuelles
Bitte beachten Sie, dass alte .report Dateien nicht mit neuem Klausurgutachten geöffnet bzw. weiter bearbeitet werden können!
Wichtiger Hinweis!
Speichern Sie bitte *während der Gutachtenerstellung* regelmäßig (z.B. nach jedem größerem Arbeitsfortschritt oder einzelnen Schüler-Gutachten) ihre Gutachtendateien (.report) und erstellen Sie zusätzlich die notwendigen PDF-Dateien des Gutachtens zur Dokumentation ihres Arbeitsfortschritts.
Beachten Sie bei der Erstellung von Gutachten für das Fach Geografie: Wenn die Aufgabenstellungen 3, 4 oder 5 gewählt wurden, müssen Sie die Ziffer der gewählten Aufgabenstellung von Hand auf den Gutachten nachtragen. Wir bemühen uns, die Software anzupassen.
Anpassung nach AV-Prüfungen
Das Online-Klausurgutachten ist ab Schuljahr 2020/21 auf den Notenschlüssel nach der AV-Prüfungen (19. September 2019), Nummer 20 Absatz 5, eingestellt
Fächer
Zurzeit können Gutachten für- Deutsch, Musik, Bildende Kunst, Sport
- einige Gesellschaftswissenschaften (Geografie, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft)
- die modernen Fremdsprachen (Chinesisch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Neugriechisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch)
- die alten Fremdsprachen (Altgriechisch und Latein) und
- Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Informatik, Technik
Anleitung/Service
Hinweise zur Benutzung und zum Datenschutz finden Sie hier.Technische Voraussetzungen
Um online Gutachten zu erstellen, benötigen Sie einen ununterbrochenen Internetzugang während der Arbeit. Sie sollten eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 verwenden, Sie müssen Cookies aktiviert haben und sollten Java-Script aktivieren.
Sie müssen Cookies aktivieren, um das
Bewertungsschema benutzen zu
können.
Laden Sie anschließend diese Seite neu.
Bei Ihnen
ist Java-Script aktiviert.
ist kein Java-Script aktiviert.
Zum Anzeigen und Drucken der Gutachten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. den Adobe Acrobat Reader.